Obchodní akademie, Ostrava-Poruba, příspěvková organizace Vzdělávací materiál/DUM...

Post on 06-Apr-2015

109 views 4 download

transcript

Obchodní akademie, Ostrava-Poruba, příspěvková organizace

Vzdělávací materiál/DUM VY_32_INOVACE_07C13

Autor PaedDr. Dagmar Richterová

Období vytvoření Únor 2014

Ročník/věková kategorie 1. - 4. ročník

Vyučovací předmět/klíčová slovaNěmecký jazykLied Kling Glöckchen. Weihnachtslied. Zdrobnělina.

Anotace

Materiál je určen pro 1. - 4. ročník. Seznamuje s reáliemi. Slouží k procvičování poslechu s porozuměním a k nácviku výslovnosti. Rozšiřuje slovní zásobu o zdrobněliny.

Weihnachtslied

Kling, Glöckchen, klingeling

Hör zu

• Von Michelle - Kling, Glöckchen, klingelingeling

• http://www.youtube.com/watch?v=wGC5pHh59xE

Viel Spaβ beim Mitsingen

1. Strophe - Ergänze

Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling,____________, kling !Laßt mich ein, ihr __________,ist so kalt der Winter,öffnet mir die _____________,laßt mich nicht erfrieren !Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling, ___________, kling !

2. Strophe

Kling, ___________ ,klingelingeling,kling, ___________, kling !__________ hört und Bübchen,________ mir auf das Stübchen,bring' euch viele (milde) __________,sollt euch dran erlaben.Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling, Glöckchen, kling !

3. Strophe

Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling, _________, kling !Hell erglühn die _____________,öffnet mir die ______________,will drin _________ fröhlich,frommes Kind, wie selig !Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling, Glöckchen, kling !

Lösung -1. Strophe

Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling, Glöckchen, kling !Laßt mich ein, ihr Kinder,ist so kalt der Winter,öffnet mir die Türen,laßt mich nicht erfrieren !Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling, Glöckchen, kling !

2. Strophe

Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling, Glöckchen, kling !Mädchen hört und Bübchen,macht mir auf das Stübchen,bring' euch viele (milde) Gaben,sollt euch dran erlaben.Kling, Glöckchen, klingelingeling,

kling, Glöckchen, kling.

3. Strophe

Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling, Glöckchen, kling !Hell erglühn die Kerzen,öffnet mir die Herzen,will drin wohnen fröhlich,frommes Kind, wie selig !Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling, Glöckchen, kling !

Diminutiv -Verkleinerungsform

Zdrobnělina

• Endsilbe -chen und -lein - jako přípona• Umlaut im Stamm oft - přehláska v kmeni častá• ohne letzten unbetonten Vokal - bez poslední

samohlásky• Artikel: immer DAS – Neutrum – člen DAS

e Glocke - s Glöckchen

e Katze - s Kätzchen

Beispiele

• e Glocke - Glöckchen, • r Bube - Bϋbchen, • e Stube - Stϋbchen, • e Katze - Kätzchen, • r Hund - Hϋndchen, • s Kind - Kindchen, Kindlein, • r Mann - Männchen, • r Baum - Bäumchen, Bäumlein,

Beispiele

s Haus - Häuschen, r Tisch - Tischlein, Tichchen, r Stuhl - Stϋhlchen, r Platz - Plätzchen, r Fleck - Fleckchen, e Rippe - Rippchen, r Zahn - Zähnchen, r Sack - Säcklein,

e Hose - Höschen, Hans - Hänschen, Hansi, Hänsel.

Merkspruch

Merk dir!

-chen und -lein machen alle Dinge klein.

Merkspruch

LIED

• Lied• Weihnachtslied• ein altes Lied• ein altes bekanntes Weihnachtslied• Kling Glöckchen, klingelingeling ist ein altes

bekanntes Weihnachtslied aus dem19. Jahrhundert.

AUTOREN

TEXT: Karl ENSLINMUSIK: Volksmelodie vermutlich Benedikt WIDMANN (1820 – 1910)Der Text wurde von Karl ENSLIN (1819-1875) auf eine traditionelle deutsche Volksmelodie geschrieben.Anderen Quellen zufolge wurde die Melodie 1884 von Benedikt WIDMANN (1820–1910) komponiert.

Karl Wilhelm Ferdinand Enslin

• * 21. September 1819 in Frankfurt am Main• † 14. Oktober 1875 in Frankfurt• war ein deutscher Schullehrer und Dichter • viele seiner Gedichte wurden von Philipp Friedrich

Silcher und Benedikt Widmann vertont• seine bekanntesten Werke sind Kindergedichte und

Weihnachtslieder

Kling, Glöckchen, klingeling•

Kling, Glöckchen, klingelingeling, Kling, Glöckchen, klingelingeling kling, Glöckchen, kling ! kling, Glöckchen, kling ! Laßt mich ein, ihr Kinder, Hell erglühn die Kerzen, ist so kalt der Winter, öffnet mir die Herzen, öffnet mir die Türen, will drin wohnen fröhlich, laßt mich nicht erfrieren ! frommes Kind, wie selig !Kling, Glöckchen, klingelingeling, Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling ! kling, Glöckchen, kling ! Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling, Glöckchen, kling !Mädchen hört und Bübchen,macht mir auf das Stübchen,bring' euch milde Gaben,sollt euch dran erlaben.Kling, Glöckchen, klingelingeling,kling, Glöckchen, kling !

Zdroje:

Michelle - Kling, Glöckchen, klingelingeling. In: YouTube [online]. 21. 12. 2008 [cit. 2014-02-27]. Dostupné z: http://www.youtube.com/watch?v=wGC5pHh59xE

Kling, Glöckchen, klingelingeling. In: Wikipedia [online]. 11. 12. 2012 [cit. 2014-02-27]. Dostupné z: http://de.wikipedia.org/wiki/Kling,_Gl%C3%B6ckchen,_klingelingeling

Sheikh Tuhin. [cit. 2014-02-27]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW:http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Christmasornaments.png?uselang=cs

Gnokii. [cit. 2014-02-27]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW:http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Christmas_bells.png?uselang=cs

Hadonos. [cit. 2014-02-27]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW:http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ko%C4%8Dka_v_k%C5%99esle.JPG?uselang=cs

Suchý, Jan. [cit. 2014-02-27]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW:http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kalkau_train_station.jpg?uselang=cs

Ševela, Pavel. [cit. 2014-02-27]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW:http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Artificial_Christmas_tree.jpg?uselang=cs

Jeremy van Bedijk. [cit. 2014-02-27]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW:http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dining_table_for_two.jpg?uselang=cs

Děkuji za pozornostDanke fϋr Ihre Aufmerksamkeit

D. Richterová